- Startseite
- Bauen · Wohnen · Verkehr
- Planen
- Landschaftsplanung
- Themen Landschaftsplan
Themen im Landschaftsplan
Die folgenden Seiten geben eine kurze Einführung in die jeweiligen Themengebiete des Landschaftsplanes und ergänzen die Kartendarstellungen. Ausführliche Informationen können Sie der Textfassung entnehmen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an das Stadtentwicklungsamt, Frau Dettmann.
- Biotoptypen
 Die Biotoptypenkartierung stellt die wichtigste Grundlage des Landschaftsplanes dar. Die Bestandsaufnahme der in Güstrow kartierten Biotoptypen basiert auf der Auswertung einer vorliegenden Luftbildkartierung des Landesamtes für Umwelt, Natur und Geologie, die vor Ort vom Planungsbüro überprüft und ergänzt wurde.
- Wertvolle Biotope
 Bestimmte wertvolle Biotope sind gemäß § 20 Naturschutzausführungsgesetz M-V (NatSchAG M-V) geschützt. Einige werden hier beschrieben und mit Fotos vorgestellt.
- Boden
 Die Darstellung der in Güstrow vorkommenden Bodentypen beruht auf vorhandenen Karten der Landesumweltbehörden.
- Biotopkomplexe
 Die Biotopkomplexe stellen zusammenhängende Landschaftsteile dar und werden als solche bewertet.
- Landschaftsbild
 Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft sind gemäß den Naturschutzgesetzen Gegenstand der Landschaftsplanung. Als "Landschaftsbild" werden diese Begriffe im Landschaftsplan thematisiert.
- Erholung
 Auch die landschaftsgebundene Erholung, z. B. Wandern, Radfahren, Schwimmen ist im Landschaftsplan zu behandeln.
- Maßnahmen
 Bei den hier vorgestellten Maßnahmen handelt es sich um langfristige Ziele.
