Nachrichten und Informationen aus der Barlachstadt Güstrow

Nutzung des neues Klettergerätes auf dem Spielplatz Gleviner Mauer

Foto: Neues_Klettergerät auf dem Spielplatz Gleviner Mauer

Am 12. März 2025 hat der Bürgermeister der Barlachstadt Güstrow, Sascha Zimmermann, das neue große Kletter- und Spielgerät auf dem Spielplatz Gleviner Mauer im östlichen Altstadtrand unter Anwesenheit der Hortkinder des SchulKinderHauses Mitte freigegeben. Bei dem städtischen Spielplatz Gleviner Mauer handelt es sich um einen sogenannten „halböffentlichen“ Spielplatz, welcher wochentags bis 16:00 Uhr durch den Hort genutzt wird. Ab 16:00 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen sowie in den Ferien ist der Spielplatz für die Öffentlichkeit zugänglich. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, den Spielplatz zu den Öffnungszeiten zu besuchen, das neue Spielgerät auszuprobieren und gemeinsam eine tolle Zeit zu erleben!

Der Kinderhortrat hatte vorab aktiv an der Auswahl des Spielgerätes mitgewirkt und dafür gesorgt, dass die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt werden. Das neue, farbenfrohe Spielgerät bietet Platz für viele Kinder und eine Vielzahl an Spiel- und Tobemöglichkeiten, viele verschiedene Kletteraufgänge, vier Türme, drei verschiedene Brücken, eine Rutsche und das Highlight, eine Schwebebahn, mit der sich die Kinder selbst von einem Turm zum nächsten ziehen können. In den letzten Wochen standen die Kinder des angrenzenden Hortes Schulkinderhaus Mitte häufig erwartungsvoll und neugierig am Zaun und beobachteten, wie das neue Gerät aufgebaut wurde. Sehnsüchtig musste abgewartet werden, dass die neu gesetzten Fundamente aushärten und der neue Fallschutzsand dann eingebracht wird. Nun ist es aber endlich soweit - das neue Klettergerät kann ab nächster Woche von allen genutzt werden.

Dank der Spielplatzförderrichtlinie M-V konnte eine Förderung in Höhe von 10.000 € eingeworben werden. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das Spielgerät, einschließlich des neuen Fallschutzsandes, auf rund 53.000 €.

Kontakt:
Barlachstadt Güstrow
Öffentlichkeitsarbeit/Karin Bartock
Markt 1, 18273 Güstrow
Tel. 03843 769-103
karin.bartock@guestrow.de